Standorte für erfolgreiches Investment
In Renditelagen kaufen und investieren
Vom Ankauf bis zum Verkauf Ihrer Immobilie managen wir aktiv, allumfassend und vor allem nachhaltig Ihren Vermögenszuwachs.
Standorte für Rendite-Immobilien
Für ein erfolgreiches Investment in Immobilien ist natürlich die Wahl des Standortes von entscheidender Bedeutung. Wir empfehlen hierfür besonders folgende Standorte:
- Berlin / Brandenburg
- Sachsen und Sachsen-Anhalt
- Nordrhein-Westfalen


Nordrhein-Westfalen

Sachsen
Sachsen ist die Wiege der deutschen Industrialisierung, und traditionsreiche Industrien wie der Maschinenbau und die Automobilherstellung blühen dort weiterhin.

-Anhalt
Kriterien bei der Standortwahl
Investix legt bei der Auswahl von Standorten für Immobilieninvestitionen großen Wert auf nachhaltige Wertsteigerungsmöglichkeiten und wählt bevorzugt B- und C-Lagen. In diesen Gebieten sind die Einstiegspreise oft attraktiver als in den etablierten und meist hochpreisigen A-Lagen, und das Potenzial für Wertzuwachs ist langfristig größer.
Eine wachsende oder dynamische Bevölkerung deutet auf steigende Nachfrage nach Wohnraum und wirtschaftlicher Stabilität hin.
InvestiX setzt auf Standorte mit robusten Wirtschaftsstrukturen und zukunftsfähigen Industrien, die auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten stabil bleiben.
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Autobahnen und Versorgungseinrichtungen fördert die Attraktivität der Lage und steigert langfristig den Immobilienwert.
Warum mit InvestiX investieren?
Weil wir den Immobilienmarkt kennen
Es braucht überzeugende Gründe für eine Zusammenarbeit. Gerade in Bereichen wie Investment müssen Kompetenz und Mehrwert klar hervorgehen.
Langfristige Wertsteigerung
InvestiX investiert in B- und C-Lagen mit hohem Potenzial für Wertsteigerungen und Renditen.
Expertenwissen
Wir bieten geprüfte Anlagemöglichkeiten dank tiefem Marktverständnis und Erfahrung.
Investmentstruktur
Transparente Betreuung
Über Investmententwicklungen werden Investoren regelmäßig und transparent informiert.
01
Berlin Brandenburg
„Berlin bietet Renditechancen, doch der Spielraum wird zunehmend enger und erfordert strategisches Feingefühl.“

Denise Knoblauch
HR-Manager
Wir unterstützen Investoren aus der ganzen Welt dabei, ihre Immobilienportfolios in Deutschland zu finden, zu strukturieren und zu verwalten.
Berlin
Potsdam
Cottbus
Brandenburg
Eberswalde
Berlin Brandenburg – eine Metropole in Mitteleuropa
Berlin, oft als das „New York Europas“ bezeichnet, hat derzeit ca. 3,5 Millionen Einwohner. Die deutsche Hauptstadt ist somit die zweitgrößte Stadt in der EU. Die Mieten und Lebenshaltungskosten in Berlin sind auch langfristig niedrig. Berlins Beschäftigungswachstum ist stärker, als in jeder anderen deutschen Stadt und Berlin liegt somit an der Spitze der Wirtschaftsrankings in Deutschland. Berlin ist sehr begehrt, was die Mietnachfragen und Mieten nach oben treibt.
Brandenburg – Das Tor zu Osteuropa
Mit den großen Nord-Süd- und Ost-West-Handelswegen bietet Brandenburg einen Knotenpunkt im neuen Europa und ist gleichermaßen Tor zu den expandierenden Märkten Osteuropas. Um diesen idealen Standort zu nutzen, hat die Region eine hochmoderne Logistikinfrastruktur entwickelt, insbesondere als Luft- und Raumfahrtcluster mit über 70 Industrieunternehmen, darunter die Deutsche Lufthansa, die MTU Aero Engines und Rolls-Royce Deutschland.
- Mehr als 6 Millionen Einwohner
- Berlin und die Hauptstadt Brandenburgs Potsdam zusammen mit ca. 4,46 Millionen Einwohner
- Zwischen 2011 und 2016 stieg die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten um 18,6% – Die Wirtschaft boomt
- Die Berliner Bevölkerung soll bis 2030 um weitere 10,3% wachsen
- Potsdams Bevölkerung wird voraussichtlich noch mehr Neubürger anziehen, wobei das Wachstum voraussichtlich 11,6% betragen wird.
- In Berlin stehen derzeit nur 1,2% der Mietwohnungen leer; in Potsdam ebenfalls 1,2%
- Mit durchschnittlich 10,10 EUR / m² sind die Berliner Mieten innerhalb von nur fünf Jahren um 33,4% gestiegen
- In Brandenburg an der Havel sind die Mieten auf 5,50 EUR / m² gestiegen, fast um 10 %
Top 5 Rendite-Standorte
|
Berlin
|
Potsdam
|
Cottbus
|
Brandenburg
|
Eberswalde
|
---|---|---|---|---|---|
Einwohner:
|
3.85 M
|
187.320 K
|
99.928 K
|
2.58 M
|
43.194 K
|
Ø Preis/m²:
|
€5 - 8.5 K
|
€5 -7 K
|
€2 - 2.5 K
|
€2 K
|
€1.8 K
|
Ø Miete/m²
|
€12,5
|
€12 - 15
|
€6 - 8
|
€7
|
€6
|
Ø Rendite:
|
ca. 3 - 4 %
|
ca. 3 %
|
bis zu 6 %
|
ca. 5 - 6 %
|
ca. 6 %
|
02
Nordrhein-Westfalen
„Nordrhein-Westfalen hat 18 Millionen Einwohner, die meisten davon leben in Mietwohnungen.“

Michael Baumgärtner
Asset-Manager
Unser Full-Service-Ansatz maximiert das Investitionspotenzial für Anleger und Institutionen auf dem deutschen Immobilienmarkt.
Köln
Düsseldorf
Dortmund
Duisburg
Essen
NRW – Das Herz der deutschen Industrie
Nordrhein-Westfalen ist mit rund 18 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste und flächenmäßig das viertgrößte Bundesland Deutschlands. Vier der zehn größten deutschen Städte – Köln, Düsseldorf, Dortmund und Essen – befinden sich in NRW, sowie das Rhein-Ruhr-Gebiet, eine der bevölkerungsdichtesten Metropolregionen Europas.
Internationales Wirtschaftszentrum mit starken Investitionschancen
Kein anderes Bundesland zieht so viele ausländische Investoren an: 28,5 Prozent aller ausländischen Direktinvestitionen in Deutschland entfallen auf NRW. Rund 18.000 internationale Unternehmen haben NRW als Standort gewählt, um von hier aus ihre deutschen oder europäischen Aktivitäten zu steuern. Dazu zählen Weltkonzerne wie 3M, BP, Ericsson, Ford, Huawei, QVC, Toyota und Vodafone. Die wirtschaftliche Stabilität, die starke Infrastruktur und die strategische Lage machen NRW zu einem idealen Investitionsstandort.
- 18.000 internationale Unternehmen in NRW ansässig
- 17,6 Millionen Einwohner
- Großstädte: Duisburg Düsseldorf, Dortmund, Essen, Bielefeld, Münster, Bonn, Köln
- 196 Mrd. € ausländische Direktinvestitionen Ende 2013
- Trägt 646 Mrd. EUR (20%) des deutschen BIP bei
- Im Umkreis von 500 km um Düsseldorf leben 15 Millionen Menschen
- Deutschlands stärkste Wirtschaftsleistung und höchste Bevölkerungsdichte sind in NRW
- 72 Universitäten
- 2 internationale Flughäfen (Düsseldorf & Köln)
Top 5 Rendite-Standorte
|
Köln
|
Düsseldorf
|
Dortmund
|
Duisburg
|
Essen
|
---|---|---|---|---|---|
Einwohner:
|
1.1 M
|
650.000 K
|
590.000 K
|
500.00 K
|
580.000 K
|
Ø Preis/m²:
|
€6 - 7.5 K
|
€6.5 - 8 K
|
€3 - 4.5 K
|
€2.5 - 3.5 K
|
€3 - 4 K
|
Ø Miete/m²:
|
€13 - 17
|
€14 - 18
|
€8 - 12
|
€7 - 10
|
€9 - 12
|
Ø Rendite:
|
2 - 3,5 %
|
2,5 - 3,8 %
|
3,5 - 5 %
|
4,5 - 5 %
|
3,5 - 5,5 %
|
03
Sachsen
„Sachsen bietet als Technologiezentrum stabile und langfristig wachsende Marktchancen.“

Madleen Lichtenberg
Mietenbuchhaltung
InvestiX unterstützt Sie bei der Auswahl attraktiver Immobilien für Ihr Portfolio und bietet außerdem fundierte Hinweise zu steuerrelevanten Aspekten.
Leipzig
Dresden
Zwickau
Chemnitz
Plauen
Silicon Sachsen, Autoland Sachsen, Superstandort Sachsen
Sachsen ist der Geburtsort der deutschen Industrialisierung, weshalb traditionelle Branchen wie Maschinenbau und Automobilbau dort weiter florieren. Über 650 Zulieferer im „Autoland Sachsen“ beliefern Fahrzeug- und Motorenstandorte von Volkswagen, Porsche und BMW. Globale Konzerne wie Globalfoundries, Infineon und Siltronic AG haben zahlreiche Mikroelektronik-Unternehmen in die Region gezogen und „Silicon Saxony“ zum Zentrum der europäischen Mikroelektronikindustrie gemacht, mit fast 200 Unternehmen und über 20.000 Mitarbeitern. Die zentrale Lage und die hervorragende Infrastruktur Sachsens bieten optimale Transportbedingungen innerhalb Deutschlands und Europas. Seit 2000 ist Sachsens Wirtschaft um über 20 Prozent gewachsen und verzeichnet damit das drittgrößte Wachstum unter den Bundesländern.
- Sachsens Wirtschaft ist seit 2000 um mehr als 20 Prozent gewachsen; es weist damit das drittgrößte Wirtschaftswachstum aller Bundesländer auf.
- Die durchschnittliche Wachstumsrate zwischen 2006 und 2015 betrug 2,7%
- Die erwerbstätige Bevölkerung im Jahr 2016 betrug 2,08 Mio., 4,8% der nationalen Gesamtbevölkerung.
- Die meisten Jobs gibt es im Dienstleistungssektor (mit 68,9%), während 29,7% in der Industrie und nur 1,4% in der Landwirtschaft angeboten werden.
- Im Jahr 2014 betrug die Arbeitslosigkeit in Sachsen nur 5%.
- Der Unternehmenssektor zeichnet sich durch einen überdurchschnittlichen Anteil von KMU nicht nur im Dienstleistungssektor, sondern auch im verarbeitenden Gewerbe aus.
- Wichtigste Industriezweige sind die Automobilindustrie (27%), Maschinenbau (12,7%), Metallindustrie (12,4%) sowie Elektro- / Mikroelektronik (11,8%).
Top 5 Rendite-Standorte:
|
Leipzig
|
Dresden
|
Zwickau
|
Chemnitz
|
Plauen
|
---|---|---|---|---|---|
Einwohner:
|
628.799 K
|
568.000 K
|
87.553 K
|
251.323 K
|
65.000 K
|
Ø Preis/m²:
|
ca. €4.5 K
|
€4 - 4.2 K
|
ca. €1.8 K
|
€2.2 K
|
€1.6 K
|
Ø Miete/m²:
|
ca. €10,5 - 12
|
ca. €11 - 12
|
ca. €5 - 6
|
€6 - 7
|
€4,5 - 5
|
Ø Rendite:
|
ca. 3,5 -4 %
|
ca. 3,8 %
|
ca. 4,5 %
|
4,5 - 5 %
|
bis zu 5.5 %
|
04
Sachsen-
Anhalt
„Sachsen-Anhalt überzeugt mit einer hochentwickelten Industrie, das Wachstumspotenzial verspricht.“

Andrea Kuschel
Geschäftsführerin der Hausverwaltung
Unsere Expertise im Technologiemarkt und der Immobilienbranche sorgt dafür, dass Ihre Investitionen sicher und erfolgreich sind.
Magdeburg
Halle
Dessau-
Rosslau
Wittenberg
Halberstadt
Sachsen-Anhalt, mit über 2,52 Millionen Einwohnern, ist das achtgrößte Bundesland in Deutschland nach Fläche und das zehntgrößte nach Bevölkerung. Mit ausgebauten Schienennetzen, Autobahnen und Binnenwasserstraßen ist der Raum zwischen Halle und Leipzig ein zentrales Logistik-Drehkreuz in Deutschland. Sachsen-Anhalt versteht die Bedürfnisse seiner Einwohner und bietet hochqualifiziertes Personal sowie eine hervorragende Infrastruktur. Das Land besticht als attraktives Handels- und Wissenschaftszentrum mit renommierten Universitäten und Forschungsinstituten. Die Chemieindustrie – mit Sitz in Leuna, Bitterfeld und Zeitz – hat internationale Bedeutung erlangt, während neue Branchen wie die Kreativindustrie in Halle aufblühen. Die Industrie in Sachsen-Anhalt ist breit diversifiziert und umfasst die Automobilzulieferproduktion, Maschinenbau, IT, Biotechnologie und Medizintechnik. Zu den wirtschaftlichen Hauptakteuren zählen jedoch die Logistik, erneuerbare Energien und die Chemieindustrie, die von Unternehmen wie Bayer, Total und Dow Chemical unterstützt wird.
- Bevölkerung von 2,27 Millionen
- Massive Investitionen gehen in die chemische Industrie
- Sehr wettbewerbsfähige Infrastruktur
- Die wichtigsten Branchen sind Chemie, Maschinen- und Anlagenbau sowie Automotive.
- Über 190 Anlagen für die Lebensmittelindustrie
- Zahlreiche Windparks produzieren Windturbinenenergi
- Zu den größten Unternehmen gehören Bayer, Total und Dow Chemical
Top 5 Rendite-Standorte:
|
Magdeburg
|
Halle
|
Dessau-Rosslau
|
Wittenberg
|
Halberstadt
|
---|---|---|---|---|---|
Einwohner:
|
241.517 K
|
241.172 K
|
79.827 K
|
ca. 48.000 K
|
40.000 K
|
Ø Preis/m²:
|
€2 - 2.3
|
€1.8 - 2.1
|
€1.2 - 1.5
|
€1 - 1.3
|
€9 - 1.2
|
Ø Miete/m²:
|
€8 - 9
|
€7,5 - 8,5
|
€6 - 6,5
|
€5,5 - 6
|
€5 - 5,5
|
Ø Rendite:
|
3,5 - 5 %
|
4 - 4,5 %
|
5 - 6,5 %
|
5,5 - 7 %
|
6 - 7,5 %
|
„Deutschland bietet Investoren vielfältige Chancen. Mit unserem Full-Service-Ansatz entwickeln und verwalten wir optimale Immobilienportfolios. Vertrauen Sie auf Ihren Experten für Rendite-Immobilien.“

Marco Knoblauch
Geschäftsführender Gesellschafter
Aktuelles
Expertenwissen, Marktentwicklungen und aktuelle Nachrichten rund um Finanzen, Immobilieninvestments und Kapitalanlagen.
Erweitern Sie jetzt Ihr Anlageprotfolio!
Mit unserer maßgeschneiderten Komplettlösung für Investoren und Kapitalanleger maximieren Sie Ihre Renditen auf dem deutschen Immobilienmarkt. Jetzt durchstarten und von unserer Expertise profitieren.



